Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Niedersachsen: Milch-Nachfrage kann kaum befriedigt werden

Aus Sicht der Landwirte zeigt sich der Milchmarkt seit dem frühen Sommer recht erfreulich. Daran wird sich mittel- bis langfristig wenig ändern, allenfalls kurzfristig sind leichte Korrekturen möglich. Dies prognostizierte Werner Rüther, Geschäftsführer der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen (LVN), auf der Mitgliederversammlung des Vereines in Isernhagen bei Hannover. Der Milchmarkt habe sich von einem Anbieter- hin zu einem Nachfragemarkt entwickelt und ermögliche den Molkereien in erster Linie bei den Produkten Milchpulver, Konsummilch, Butter und Käse höhere Erlöse.
Veröffentlicht am
Mit einer leichten zeitlichen Verzögerung wurden und werden die Mehrerlöse, sobald sie vom Handel an die Molkereien gezahlt wurden, an die Landwirte weiter gegeben. Sie profitieren zurzeit von deutlich höheren Milchpreisen als im vergangenen Jahr, einige Molkereien zahlen aktuell mehr als 40 Cent pro Kilogramm aus. Die LVN schätzt den durchschnittlichen Preis für die 14500 Milcherzeuger in Niedersachsen im Jahresdurchschnitt auf voraussichtlich 32,3 Cent pro Kilogramm. Damit werden sie im Schnitt 5,4 Cent pro Kilogramm oder 20 Prozent mehr erhalten als im Vorjahr. Ein großer Teil dieses Mehrerlöses werde allerdings durch höhere Kosten für Energie und Futtermittel wieder geschmälert. Kaum mehr Rohstoff als im Vorjahr Trotz der hohen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.