Milchpreise
Kieler Rohstoffwert sinkt kräftig
Gegenüber Juli ist der Kieler Rohstoffwert mit 36,7 Cent (ab Hof, bei 4 Prozent, netto) im August auf 32,4 Cent pro kg gefallen. Das sind 4,3 Cent weniger innerhalb eines Monats und damit die bislang stärkste Absenkung im laufenden Jahr.
- Veröffentlicht am
Im August 2013 lag der Wert noch bei 44,9 Cent und damit um über 12 Cent höher als heute. Das zeigt, dass die Milchpreise unter Druck stehen. Berechnungsbasis für den Kieler Rohstoffwert sind die Bruttoerlöse abgeleitet aus den durchschnittlichen Marktpreisen für Butter (geformt und lose) sowie für Magermilchpulver (Lebensmittel- und Futtermittelqualität), ohne Berücksichtigung langfristiger Kontrakte, auf Basis der Notierungen der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten und der Amtlichen Notierungskommission für Butter und Käse in Hannover.