EU-Export von Schweinefleisch
Fast ein Zehntel weniger
Im ersten Halbjahr 2014 wurden von EU-Exporteuren 1,35 Mio. Tonnen Schweinefleisch am Weltmarkt verkauft und damit gut neun Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
- Veröffentlicht am
Die steigende bis zumindest stabile Entwicklung der vergangenen Jahre konnte nicht gehalten werden. Auffällig sind die stark unterschiedlichen Entwicklungen der Handelsströme. Besonders aufnahmefähig zeigt sich weiterhin Asien mit dem Spitzenreiter China, dessen Importe aus der EU auf hohem Niveau liegen und gegenüber dem Vorjahr leicht zurückgehen. Damit ist China nach dem Einbruch der Exporte nach Russland wichtigster Kunde für EU-Exporte mit bislang 24 Prozent an den Gesamtexporten. Dynamische Wachstumsraten von 48 Prozent bis 78 Prozent gibt es im EU-Schweinefleischexport nach Japan, Philippinen und Südkorea. Nach Russland wurden im Januar lediglich 54.000 Tonnen exportiert, danach kam der Handel völlig zum Erliegen. Die...