Braunviehauktion in Buchloe
Jungkuhpreise weiter unter Druck
Beim Zuchtviehmarkt am 10. September in der Buchloer Schwabenhalle standen 31 Zuchtkälber, 7 Stiere und 51 Kühe und Jungkühe zum Verkauf. Die Nachfrage nach Kälbern und Bullen war gut, bei den Jungkühen weiterhin sehr verhalten.
- Veröffentlicht am
Die aufgetriebenen Zuchtkälber waren bis auf wenige Ausnahmen von guter Qualität und wur-den rasch zu guten Preisen verkauft. Die Höchsterlöse erzielten ein gut entwickeltes Payssli-Kalb von Storf Max, Dienhausen und ein Jaguar-Kalb mit sehr gutem Leistungshin-tergrund von Dempf Otto u. Alexander, Immelstetten.Das kleine Stierangebot überzeugte durchwegs mit sehr guten genomischen Zuchtwerten. Vor allem an der Spitze waren die Bullen auch gut in der Entwicklung und korrekt im Fundament. Die Stiere der Klasse II wurden flott zu zufriedenstellenden Preisen verkauft. Für die beiden Stiere der Klasse III bestand keine Nachfrage. Von der Körkommission an die erste Stelle rangiert wur-de ein Vanpavi-Sohn aus einer sehr guten Leistungs- und...