Geflügelfleisch
Preise für Geflügelfleisch uneinheitlich
Der Branchendienst Eier und Geflügel meldet in der Kalenderwoche 39/2014 für Geflügelfleisch keine einheitliche Preistendenz: Puten schwächer, Hähnchen uneinheitlich, Schlachthennen fester.
- Veröffentlicht am
Am Hähnchenmarkt sind uneinheitliche Tendenzen auszumachen. Hähnchenschenkel wurden weiterhin reichlich angeboten. Mangels Exportmöglichkeiten steht dieser Teilmarkt unter Preisdruck. Am Brustfleischmarkt stehen sich Angebot und Nachfrage weitgehend ausgeglichen gegenüber. Griller werden saisonüblich recht flott nachgefragt. Die Preise für Schlachthennen befestigten sich zu Herbstbeginn. Damit setzte sich die seit Ende Juli anhaltende Tendenz fort. Steigende Preise meldeten auch die Niederlande und Frankreich. Die Schlachtereiabgabepreise für Rotfleisch von der Pute haben sich stabilisiert. Die Ware wird seitens der Verarbeiter wieder reger nachgefragt. Auf auch Ladenstufe werden Rotfleischartikel vermehrt offeriert. Bei...