Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agrarrohstoffe

AMI Rohstoff-Index im September im Minus

Weltweit große Ernten und die russische Einfuhrsperre drücken auf die Rohstoffpreise in Deutschland. So verlor der AMI-Index im September 2014 gegenüber dem Vormonat weitere 2,7 Punkte. Im Vergleich zum Vorjahr beträgt der Rückstand 13 Punkte oder 9 Prozent. Ähnlich günstig wurden Agrarrohstoffe zuletzt im Herbst 2010 gehandelt.

Veröffentlicht am
Die Aussicht auf eine komfortable globale Versorgung mit Getreide und der Beginn der Rekordernten an Mais und Sojabohnen in den USA drücken die Kurse. Gleichzeitig ist die Nachfrage sehr verhalten. Das geringere Rohstoffangebot aus Deutschland – aufgrund der verhaltenen Abgabebereitschaft der deutschen Erzeuger – kompensieren die Verarbeiter mit mehr Importware. Das könnte auch in den kommenden Monaten so weitergehen. Schweinefleisch und Milch unter Druck Die anhaltenden Absatzprobleme im nationalen und internationalen Fleischhandel haben sich zuletzt zunehmend auf den Schweinemarkt ausgewirkt. Ein Rückgang des Vereinigungspreises um 19 Ct/kg innerhalb von 3 Wochen war die Folge. Eine ausgeglichene Marktlage ist wohl erst in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.