Rumäniens Milchmarkt im Wandel
Mit dem Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union haben sich spürbare Veränderungen auf dem Milchmarkt des Landes vollzogen. Laut Angaben des Nationalen Statistikinstituts (INS) wurden den Molkereien von Januar bis September dieses Jahres 881.618 Tonnen Milch angedient, das waren 3,1 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum.
				- Veröffentlicht am
Der durchschnittliche Fettgehalt wurde mit 3,66 Prozent, der Proteinanteil mit 3,19 Prozent angegeben. Die Verarbeiter weiteten auf dieser Grundlage die Produktion von Kaffeesahne, Sauermilchprodukten und Butter aus. Dagegen wurde die Trinkmilcherzeugung deutlich gedrosselt. Im einzelnen legte die Erzeugung von Kaffeesahne gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres um 15,4 Prozent auf 32.849 Tonnen zu. Der steigenden Verbrauchstendenz bei Sauermilchgetränken, insbesondere bei Joghurt und Trinkjoghurt, kamen die Molkereien mit einer Ausweitung der Produktion um 14,3 Prozent auf 99.607 Tonnen nach. Die Buttererzeugung bewegte sich mit 5.859 Tonnen knapp über dem Vorjahresniveau. Andererseits schränkten die Verarbeiter die Herstellung von...
			
