Ferkelerzeugung
Der Oktober bringt rote Zahlen
Nach dem drastischen Erzeugerpreisabfall für Ferkel ist die Ferkelerzeugung im Oktober nicht rentabel. Der Oktober bringt keine goldenen, sondern rote Zahlen.
- Veröffentlicht am
Den Vollkosten von 58,80 Euro für ein Ferkel stehen Erlöse aus Ferkel- und Altsauenverkäufen von 45,00 Euro gegenüber. Die Vollkostenrechnung nach dem Modell der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) ergibt somit für den Oktober ein Minus von 13,80 Euro. Auch im August und Septem-ber konnten die Sauenhalter nicht Vollkosten deckend wirtschaften. So starke Verluste wie im Oktober mussten die Ferkelerzeuger zuletzt vor drei Jahren im Oktober 2011 verkraften. Zuvor war der Erzeugerpreis für Ferkel innerhalb von acht Wochen um über 15 Euro gefallen. Zwar entwickelten sich auch die Futterkosten rückläufig, allerdings nicht im selben Maße wie die Erlöse. Momentan scheinen sich die Erzeugerpreise zu stabilisieren, von einem Anstieg wird...