Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Braunviehauktion in Kempten

Traditionell mit Jungrindermarkt

Die Auktion am 23. Oktober der Allgäuer Herdebuchgesellschaft in Kempten wird traditionell nach der Rückkehr des Alp- und Weideviehs in die heimischen Ställe mit einem Jungrinder- und Kalbinnenmarkt ergänzt. Dieses Angebot lockte zahlreiche Besucher an. Aufgetrieben waren 7 Stiere, 3 Kühe, 133 Jungkühe, 6 Kalbinnen, 69 Jungrinder und 38 weibliche Zuchtkälber.

Veröffentlicht am
Knapp, aber dem Bedarf angepasst war der Auftrieb bei den Stieren mit 7 Tieren. Alle wurden in Klasse II eingestuft, wenn gleich die Qualität insgesamt nicht an das hohe Niveau der Vorauktion heranreichte. Dennoch waren die ersten Ränge mit züchterisch interessanten Kandidaten besetzt, die sowohl körperlich, als auch genomisch überzeugten und entsprechend nachgefragt wurden. Den Höchstpreis erzielte mit 1860 Euro ein Puck-Sohn aus einer hochleistenden Vasir-Tochter aus dem Stall von Georg Schedel in Egg. Der Stier wurde von Hans Groß aus Lauben aufgezogen und vorgestellt. Alle Stiere wurden verkauft, kosteten mit 1249 Euro im Schnitt 74 Euro weniger wie Anfang Oktober. Vom Milchmarkt her nur wenig Impulse Mit 133 Jungkühen war die Auswahl...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.