Geflügelhaltung Deutschland
Gänsehalter fordern Kennzeichnung
Eine verpflichtende Kennzeichnung von Gänsefleisch, das nicht von Gänsen aus der in Deutschland verbotenen Stopfleberproduktion stammt, fordert der Bundesverband Bäuerliche Gänsehaltung (BBG).
- Veröffentlicht am
Die Forderung steht im Zusammenhang mit der Novellierung der Durchführungsverordnung zur EU-Vermarktungsnorm für Geflügelfleisch. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt sei mit dem klar formulierten Ziel nach mehr Tierschutz angetreten, und nun müsse er diesen Worten auch Taten folgen lassen und sich mit Nachdruck für eine Kennzeichnungspflicht auf europäischer Ebene ein-setzen, erklärte der Vorsitzende des Bundesverbandes, Lorenz Eskildsen. Andernfalls würden die hohen deutschen Standards komplett unterlaufen. Der Selbstversorgungsgrad bei Gänsen liegt in Deutschland lediglich bei 15 Prozent; der Rest ist Importware, die zum Großteil aus Ungarn stammt. Da die Vermarktung der als Delikatesse gehandelten Stopfleber ein rentables...