Tiernahrung
QZBW 2015: Füttern ohne Gentechnik
Ab dem Jahr 2015 richten die Anbieter von tierischen Produkten im Qualitätszeichen Baden-Württemberg (QZBW) ihre Tiernahrung neu aus.
- Veröffentlicht am
In den tierischen Produktbereichen Honig, Lamm, Eier, Süßwasserfische und Geflügelfleisch wird die GVO-freie Fütterung im QZBW ab 1. Januar 2015 verbindlich umgesetzt. Die Bereiche Milch, Schweinefleisch und Rindfleisch werden möglichst rasch, spätestens aber bis zum 31. Dezember 2017, Schritt für Schritt praxis- und marktorientiert umgestellt. Darauf weist die Marketing- und Absatzförderungsgesellschaft für Agrar- und Forstprodukte aus Baden-Würrtemberg (MBW) hin. Darüber hinaus werden flankierende Maßnahmen ergriffen, die die schnellstmögliche Umstellung des gesamten QZBW auf GVO-freie Fütterung und eine nachhaltig erfolgreiche Bedienung dieser Märkte unterstützen. Derzeit sind über 4000 landwirtschaftliche Betriebe in das...