Deutscher Verband Tiernahrung Weniger Mischer erzeugen mehr Futter
Die deutsche Mischfutterproduktion ist 2024/25 gewachsen, was angesichts der rückläufigen deutschen Tierzahlen durchaus überrascht.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die deutsche Mischfutterproduktion ist 2024/25 gewachsen, was angesichts der rückläufigen deutschen Tierzahlen durchaus überrascht.
Die Saison 2025/26 für Hülsenfrüchte startet mit teils deutlich niedrigeren Preisen für Futtererbsen, Acker- und Sojabohnen aus deutscher Erzeugung.
Von Oktober bis Dezember 2024 wurden vom Verein Futtermitteltest (VFT) in Baden-Württemberg sieben Mischfutter für Milchkühe zur Leistungsergänzung und ein Mischfutter zur Eiweißergänzung von fünf Herstellern beziehungsweise Werken geprüft. Der VFT führt Warentests bei Mischfutter durch, um diese...
Ob es eine bessere Futterhygiene oder stabilere Verdauungsvorgänge sind: Sauberes und gut verdauliches Futter fördert das Wohlbefinden von Schweinen. Verschiedene Säuren wirken sich zudem positiv auf die Leistungen der Tiere aus, besonders in der Ferkelaufzucht, und senken das Risiko für...
Zwischen Oktober und November 2024 wurden in Bayern und Baden-Württemberg fünf verschiedene Kälberergänzungsfutter von vier Inverkehrbringern beziehungsweise Herstellerwerken geprüft. Nur bei einer Futterprobe wurden die engeren Vorgaben des Vereins Futtermitteltest (VFT) komplett erfüllt. Dennoch...
In Baden-Württemberg wurden in der Ernte 2024 keine Rückstände von gentechnisch veränderten Organismen entdeckt.
Während bisher die Frischmasse als Standard bei der Erstellung einer TMR gilt, ermöglicht das neue System DryScan von Siloking die Beladung des Futtermischwagens – und damit auch die Fütterung nach Trockenmasse in Echtzeit.
In den vergangenen Monaten des Jahres 2024 tendierten die Mischfutterpreise für Legehennen überwiegend stabil, meldet die Bonner Marktinfo Eier und Geflügel (MEG).
Ergänzt um einen Elektroantrieb lassen sich gezogene Futtermischwagen von BvL sowohl elektrisch als auch über die Schlepperzapfwelle nutzen.
Die Sojabohne ist vor Raps die wichtigste Ölsaat, die in die Europäische Union importiert wird. Brasilien ist der wichtigste Lieferant.
Die Produktion von Mischfutter für die Tierernährung in Deutschland ist nahezu konstant, teilte der Deutsche Verband Tiernahrung (DVT) mit.
Unter dem Namen Yellow Revolution präsentiert Lely immer seine Neuheiten. Dabei bleibt die Veröffentlichung bis zuletzt – sogar für die Mitarbeiter – geheim. Nun wurde das Rätsel um den Futterschieberoboter Juno Max und die Kameraüberwachung Zeta gelüftet.
Der bayerische Tiernahrungsspezialist Bergophor hat sich umbenannt.
Nach dem jüngsten Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) dürfte der Ölschrotverbrauch in der EU in der kommenden Saison zurückgehen.
Die deutsche Mischfutterproduktion sank 2023 gegenüber 2022 um rund 360.000 Tonnen auf 21,7 Millionen Tonnen, meldet der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT).
Zur Gewährleistung hochwertiger und sicherer Milchprodukte ist der Einsatz entsprechender Futtermittel von großer Bedeutung. Über die QM-Futtermittelvereinbarung wird vorgegeben, dass nur solche Futtermittel eingesetzt werden, die über gesetzliche Anforderungen hinaus einer umfangreichen Kontrolle...
Durch die weltweit steigende Nachfrage und zunehmende Ausdehnung der Anbauflächen für Soja besteht laut der Qualitäts- und Sicherheits (QS) GmbH Handlungsbedarf, den Anbau des Agrarrohstoffs frei von Entwaldung und Umwandlung zu gestalten. Hierzu hat das in Bonn ansässige Unternehmen mit den...
Die Normenkommission im Zentralausschuss der Deutschen Landwirtschaft hat die 15. Auflage der Positivliste für Einzelfuttermittel veröffentlicht. Sie enthält neben fünf neu aufgenommenen Einzelfuttermitteln nun auch die weiterentwickelten Aufnahmekriterien für Einzelfuttermittel in die...
Ab dem 1. April ist bei dem Bonner Unternehmen QS-Qualität und Sicherheit GmbH die Zertifizierung von entwaldungsfreiem Soja möglich. Futtermittelunternehmen können ihre Ware dann neben dem QS-Prüfzeichen mit dem Zusatz QS-Sojaplus kennzeichnen. Für die Futtermittelwirtschaft hat QS jetzt den...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.