Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Prämien auf die Börse

Die Warenterminbörse als Werkzeug zur Preisfindung für Landwirte: Bis zur Ernte 2006 wurde der Getreidepreis in der Europäischen Union (EU) durch das staatliche Interventionssystem bestimmt. Heute bestimmen (Warentermin) Börsen die Getreidepreise in Baden-Württemberg, Deutschland und der übrigen EU. Wie sich aus den Börsenpreisen Erzeugerpreise ableiten lassen, beschreibt die Agraringenieurin Stefanie Strebel von der Mannheimer Maklerfirma KS-Agrar.
Veröffentlicht am
Seitdem sich die Verhältnisse umgekehrt haben und der Preis für Agrarrohstoffe stark gestiegen ist, wurden die staatlichen Regulierungsmechanismen außer Kraft gesetzt. So bildet sich heute der Preis am Getreidemarkt nach Angebot und Nachfrage. Die Marktteilnehmer orientieren sich bei der Preisfindung für den physischen Markt an den Börsennotierungen der Futures (Kontrakte, Verträge) an den Rohstoffbörsen. Die in Europa bedeutendste und liquideste Börse ist die französische Matif in Paris, die zur Mehrländerbörse Euronext gehört. Dort kann man Futures für Weizen, Raps und Mais handeln. Die anderen Kulturen wie zum Beispiel Futterweizen, Braugerste etc. werden nicht direkt gehandelt, sondern können durch Auf- oder Abschläge beispielsweise...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.