Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

‘Einkaufen auf dem Bauernhof’: Mehr Zukauf erlaubt

Ab sofort dürfen Direktvermarkter, die mit dem grünen Hoftor – dem Zeichen der Fördergemeinschaft Einkaufen auf dem Bauernhof – werben, mehr Produkte von anderen Direktvermarktern anbieten. Die Nutzungsbedingungen wurden entsprechend geändert.
Veröffentlicht am
Damit berücksichtigt die Fördergemeinschaft veränderte Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher, schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Bisher war der Zukauf nur von anderen persönlich bekannten Direktvermarktern erlaubt, und dann auch nur bis zu 50 Prozent des Wertumsatzes in der Direktvermarktung. Künftig dürfen mehr als 50 Prozent des Umsatzes von anderen Direktvermarktern zugekauft werden. Ebenfalls neu ist, dass bis zu 20 Prozent Handelsware (etwa Zitrusfrüchte, Gewürze) im Sortiment möglich sind. „Auch die Kunden in Hofläden legen inzwischen Wert auf eine große Auswahl – die jedoch die einzelnen Betriebe nicht komplett aus eigener Erzeugung anbieten können“, erklärt Sabine Hoppe von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen diesen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.