Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Heizenergie

Holzpellets im Februar etwas teurer

Im Februar 2014 kosten Holzpellets im Bundesdurchschnitt knapp einen Euro pro Tonne mehr als im Monat zuvor.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Erhebungen für den Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands e.V. (DEPV) weisen laut Pressemitteilung 256,64 Euro pro Tonne (Euro/t) aus. Das sind 0,4 Prozent mehr als im Januar 2015, aber rund zehn Prozent weniger als im Februar 2014. Das entspricht einem Preis von 25,66 Cent für ein Kilogramm Holzpellets, eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets koste 5,13 Cent. Zu Heizöl sei das ein Preisabstand von 18,8 Prozent.

Holzpellets kosten regional unterschiedlich, auch im Februar: In Süddeutschland 255,28 Euro/t bei der Abnahme von 6 Tonnen. In der Region Mitte ist die gleiche Menge für 255,91 Euro/t erhältlich und im Norden und Osten für 263,28 Euro/t. Größere Mengen (26 t) wurden im Februar 2015 zu folgenden Konditionen gehandelt: Nord/Ost: 241,42 Euro/t, Mitte: 238,96 Euro/t, Süd: 241,95 Euro/t; alle Preise einschließlich Mehrwertsteuer.

Der DEPV-Preisindex wird monatlich veröffentlicht. Er bezeichnet den Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitätsklasse ENplus A1 (Abnahme 6 Tonnen lose eingeblasen, Lieferung im Umkreis von 50 km, einschließlich aller Nebenkosten und Mehrwertsteuer. 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.