Hackschnitzel Nachfrage gesunken, Preise auch
Nach einer ruhigeren Sommersaison ist der Preis für Holzhackschnitzel im dritten Quartal 2025 leicht gesunken. Das teilt das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) mit.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Nach einer ruhigeren Sommersaison ist der Preis für Holzhackschnitzel im dritten Quartal 2025 leicht gesunken. Das teilt das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) mit.
Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) empfiehlt Pelletheizern, jetzt noch einzukaufen, da die Preise langsam wieder anziehen.
Ein Großteil der Bevölkerung lebt in Gebäuden, die nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Das neue Themenheft „Smart Home“ der Verbraucher Initiative beleuchtet, wie neue Technologien dazu beitragen können, den Komfort, die Sicherheit und die Energieeffizienz in den eigenen vier...
Holzhackschnitzel haben sich in Deutschland weiter verteuert. Darauf weist das Deutsche Pelltinstitut hin (DEPI).
Holzpellets sind im Juni etwas günstiger als im Mai. Verbraucher sollten die Sommermonate zur Lagerfüllung nutzen, empfiehlt das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) per Pressemitteilung.
Knisterndes Kaminfeuer – gemütlich, aber oft alles andere als umweltfreundlich. Holzheizungen verursachen viel Feinstaub und CO2. Wie sich die Umweltbelastung durch Kaminöfen reduzieren lässt, zeigt der neue Erklärfilm des Umweltbundesamtes „Heizen mit Holz“.
Die Nachfrage nach Holzpellets in Deutschland ist groß. Im Februar sind die Preise sprunghaft gestiegen.
Mitten in der Heizsaison häufen sich Betrugsfälle beim Kauf von Holzpellets. Kriminelle locken im Internet mit vermeintlich günstigen Preisen und gefälschten Internetseiten.
Bis Mitte November 2024 wurde bei Pellets kein Nachfrageanstieg verzeichnet. Der Pelletpreis blieb somit wie zuvor im September und Oktober stabil niedrig.
Mit Beginn der Heizperiode im Oktober bleibt der Preis für Holzpellets in diesem Monat weiterhin niedrig, teilt die Branchenorganisation Deutsches Pelletinstitut mit.
Die Preise für Holzpellets bleiben im Juli stabil, meldet das Deutsche Pelletinstitut (DEPI).
Nach mehreren Monaten mit Preisrückgängen kommt jetzt die Trendwende mit wieder steigenden Preisen für Holzpellets.
Im Februar sind die Preise für Holzpellets in Deutschland weiter gesunken. Die Erklärung ist einfach.
Bei gestiegenen Temperaturen Mitte Dezember ist der Preis für Holzpellets erneut gesunken.
Die Heizperiode hat begonnen und die Pelletpreise sind im Keller.
„Endlich ist die Hängepartie zu Ende. Die Tür für eine nachhaltigere Wärmegewinnung steht damit wieder offen“, betont der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Dr. Henning Ehlers, zur Ankündigung, dass das Gebäudeenergiegesetz (GEG) noch diese Woche in den Bundestag soll.“...
Das baden-württembergische Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft ermöglicht wegen der gegenwärtig angespannten Gasversorgungslage, bestehende Holzöfen unter bestimmten Bedingungen wieder in Betrieb zu nehmen, um Gas einsparen zu können.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat das Programm „Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft“ angepasst. Es werden nun auch biomassebasierte Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, die Prozesswärme erzeugen, staatlich gefördert. Und dass bis zu 55 Prozent der förderbaren...
Im April ist der Preis für Holzpellets deutschlandweit und saisonüblich gesunken.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.