Die Preise in Baden-Württemberg und auch in Bayern hielten sich relativ stabil. Sie blieben über der 30 Cent-Marke, während sie im Norden, Osten und Westen teilweise deutlich darunter abrutschten. Im Februar und März dürfte sich die Verwertung der Milch weiter verbessern. Der Tiefpunkt scheint erreicht. 	Entspannung bahnt sich an 	Der Anstieg der Milchproduktion ist ausgeblieben. Seit Jahresbeginn wurde weniger Rohmilch (-2,9 Prozent in Woche 7) angeliefert als im Vorjahr, wohl auch aus Angst vor drohenden Superabgaben. Die Notierungen bei Butter und Magermilchpulver ziehen wieder an. Der Käsemarkt entwickelt sich mit positiver Preistendenz. Laut AMI und ZMB steht einem knappen Angebot eine rege Nachfrage gegenüber. Der Markt für...