Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchpreise

Preisrückgang im Februar gestoppt

Im Februar sind die Milchauszahlungspreise gegenüber Januar nur noch leicht gefallen. Sie gingen im Schnitt um 0,2 Cent auf 31,9 Cent pro kg zurück. Zwei der neun betrachteten Molkereien haben den Preis im Februar schon wieder erhöht. Der Bodensatz scheint erreicht. Die Märkte stabilisieren sich.

Veröffentlicht am
Im Februar sind die Milchauszahlungspreise gegenüber Januar nur noch leicht gefallen. Sie gingen im Schnitt um 0,2 Cent auf 31,9 Cent pro kg zurück.
Im Februar sind die Milchauszahlungspreise gegenüber Januar nur noch leicht gefallen. Sie gingen im Schnitt um 0,2 Cent auf 31,9 Cent pro kg zurück.Rueß
Wegen der Superabgabe und dem Wegfall der Quoten stehen die Anlieferungsmengen derzeit besonders im Fokus. Die Kemptener Butter- und Käsebörse schreibt dazu in ihrem Bericht Anfang März: „Die Milchlieferanten setzen die Bremsmanöver weiter fort. Dies hat zur Folge, dass die Molkereien weiter Anlieferungsmengen unter dem Vorjahresniveau bekommen. Somit können zum Teil die Kapazitäten nicht voll ausgelastet werden. Weiterhin besteht die Unsicherheit, mit welchen Milchmengen nach dem Quotenende zu rechnen ist. In anderen EU-Ländern wird mit einer großen Mengensteigerung gerechnet.“ Noch keine echte Markterholung Im Lagebericht der Börse heißt es: „Abgepackte Butter kann gut verkauft werden. Emmentaler kann gut im Markt abgesetzt werden....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.