Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchpreise

Stabile Preise im März

Im März haben sich die Milchauszahlungspreise gegenüber Februar weiter stabilisiert. Sie stiegen im Schnitt um 0,2 Cent pro kg leicht an. Insgesamt blieben die Märkte gerade bei Pulver sehr zurückhaltend.

Veröffentlicht am
Im März haben sich die Milchauszahlungspreise gegenüber Februar weiter stabilisiert. Sie stiegen im Schnitt um 0,2 Cent pro kg leicht an.
Im März haben sich die Milchauszahlungspreise gegenüber Februar weiter stabilisiert. Sie stiegen im Schnitt um 0,2 Cent pro kg leicht an.Rueß
Mit Beginn der quotenfreien Zeit ab April wurden noch keine spürbaren Veränderungen im Anlieferungsverhalten festgestellt. In Kalenderwoche 13 wurde die Vorjahreslinie in Deutschland laut ZMB und AMI um 2,2 Prozent unterschritten. Das sind gute Voraussetzungen für die Preisverhandlungen mit dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) für Trinkmilch und Milchfrischprodukte. Unterstützend ist, dass der Kieler Rohstoffwert im März wieder auf 30,1 Cent pro kg anstieg gegenüber 29,2 im Februar. Dass Aldi am vergangenen Wochenende die Käsepreise je nach Käsesorte um bis zu 30 Cent gesenkt hat, ist sicher kein positives Signal für notwendige Preisanhebungen. Zumal andere Discounter bei solchen Vorstößen erfahrungsgemäß nachziehen. Berunruhigend ist auch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.