Preise für Holzpellets geben kräftig nach
- Veröffentlicht am
Pellets kosten im April 2015 laut Deutschem Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) im Bundesdurchschnitt 244,33 Euro pro Tonne. Das sind 4,5 Prozent weniger als im März 2015 und rund 5 Prozent weniger als im April 2014. Ein Kilogramm Holzpellets kostet demnach 24,43 Cent, eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets 4,89 Cent. Der Preisabstand zu Heizöl beträgt 23 Prozent. Der Verband rät Heizungsbetreibern dazu, jetzt ihre Lager zu füllen.
Zudem rät der Verband beim Kauf auf die Qualität mit dem ENplus-Siegel zu achten. Entsprechend zertifizierte Händler, die hochwertige ENplus-Pellets verkaufen dürfen, sind unter www.enplus-pellets.de nach Postleitzahlen aufgeführt.
Regionalpreise
Beim Preis für Holzpellets ergeben sich im April 2015 regionale Unterschiede, Beispiel Abnahmemenge 6 Tonnen: In Süddeutschland kosten diese Pellets 242,64 Euro pro Tonne (Euro/t), in Mittel-deutschland 243,30 Euro/t und im Norden und Osten 248,14 Euro/t. Größere Mengen (26 t) wurden im April 2015 zu folgenden Konditionen gehandelt: Nord/Ost: 232,70 Euro/t, Mitte: 230,15 Euro/t, Süd: 230,59 Euro/t. Alle Preise gelten einschließlich Mehrwertsteuer. Der DEPV-Preisindex wird seit dem Jahr 2011 monatlich veröffentlicht. Er bezeichnet den Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitätsklasse ENplus A1 (Abnahme 6 t lose eingeblasen, Lieferung im Umkreis 50 km, einschließlich aller Nebenkosten und Mehrwertsteuer.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.