Ölsaaten
BMEL bestätigt kleinere Rapseernteschätzung
Das Bundeslandwirtschaftsministerium nennt für die Ernte 2015 eine Rapsernte in Deutschland von weiterhin fünf Mio. Tonnen. 20 Prozent weniger als 2014.
- Veröffentlicht am
Das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) hat Bilanz über die diesjährige Ernte gezogen und seine vorläufigen Ergebnisse aus der „Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE)“ veröffentlicht. Darin wird eine deutsche Rapsernte von fünf Millionen Tonnen ausgewiesen, was mit bisherigen Schätzungen einhergeht und etwa ein Fünftel unter dem Vorjahr liegt. Das langjährige Mittel wäre um rund acht Prozent verfehlt worden. Als Gründe für den Rückgang zählt das Ministerium eine deutlich kleinere Anbaufläche und ungünstige Witterung auf. Zusätzlich wird ein erhöhter Schädlingsdruck als Ursache für die kleinere Erzeugung in Betracht gezogen.