Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Auf und Ab der deutschen Schweinepreise

Während die Schlachtschweinepreise in den 90er Jahren immer wieder deutliche Sprünge nach oben und unten zeigten, sind die Schwankungen in den vergangenen drei Jahren enger geworden, meldet die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle.
Veröffentlicht am
In den vergangenen Jahren mussten die Schweinemäster in Deutschland kräftige Preissprünge meistern. Außergewöhnliche Marktsituationen, Tierseuchen, Störungen des Außenhandels oder Angebotsschwankungen sorgten in den 90er Jahren bis Anfang dieses Jahrhunderts immer wieder für heftige Preisausschläge. Seit 2004 pendeln die Preise für Schweine der Handelsklasse E, die einen Anteil von gut 60 Prozent an der Vermarktung haben, aber enger um das langjährige Mittel von 1,48 Euro je Kilogramm. Dazu könnte auch die zunehmende Globalisierung des Schweinemarktes beitragen. Denn je intensiver der internationale Wettbewerb ist, desto stärker gleichen sich die Preise der Staaten an.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.