Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Geringere EU-Weizenernte aber mehr Exportpotenzial

Die Analysten von Tallage haben ihre erste Versorgungsschätzung für die EU-Weizenernte des Wirtschaftsjahres 2016/17 veröffentlicht.
Veröffentlicht am
Demnach erwarten Sie einen zunehmenden Export aufgrund rückläufiger Wettbewerbsfähigkeit vor allem aus der Ukraine. Die vorerst noch sehr vage Prognose liegt bei einem EU-Weichweizenexport von 28,9 Millionen Tonnen. Das wären 0,8 Millionen Tonnen mehr als für das laufende Wirtschafsjahr prognostiziert wird, bleibt aber auch deutlich unter den Rekordausfuhren 2014/15 von 33 Millionen Tonnen. Begründet wurde die leicht höhere Schätzung mit einer nicht mehr ganz so komfortablen Weltversorgungslage und dem möglicherweise geringeren Exportpotenzial in der Schwarzmeerregion. Die EU-Weizenernte 2016 sieht Strategie Grains bei 143,1 Millionen Tonnen und damit 0,6 Millionen Tonnen niedriger als zuvor. Auswinterungsschäden in Polen und dem Baltikum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.