Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

„Ziehen Sie den Fernsehstecker“ - Frische Ideen für Direktvermarkter

Landwirtschaftliche Direktvermarkter fühlen sich in die Zange genommen: Vom Lebensmitteleinzelhandel, der zunehmend regionale Sortimente in die Regale stellt, und von der steigenden Arbeitsbelastung auf dem eigenen Hof. Zu diesem Thema veranstaltete der Hochschulbund Nürtingen im November 2007 eine Vortragstagung, die Direktvermarktern neue Ansätze und frische Ideen für ihre Arbeit liefern sollte.
Veröffentlicht am
Matthias Schulze hat die guten und die schlechten Zeiten in der landwirtschaftlichen Direktvermarktung in den vergangenen 15 Jahren miterlebt. Der Agraringenieur mit Nürtinger Abschluss erinnert sich gut daran, als die Landwirte vor etwa zehn Jahren in der Direktvermarktung leichtes Spiel hatten. Die Discounter entwickelten sich erst und der klassische Lebensmitteleinzelhandel hatte seine Obst- und Gemüseauslagen vernachlässigt. „In den späten Neunzigerjahren war Wachstum in der Direktvermarktung möglich“, erinnert sich der in Ravensburg lebende Berater und schiebt gleich hinterher „heute ist es umgekehrt“. Die Einzelhändler führen nun gepflegte Obst- und Gemüseauslagen, die Verkäuferinnen sind kompetent und sehen gut aus. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.