Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaaten weltweit

Chinas Nachfrage nach Ölsaaten bleibt rege

Die Nachfrage Chinas nach Ölsaaten wird wohl auch im kommenden Jahr lebhaft sein.
Veröffentlicht am
Begrenzte Anbaufläche und eine eher auf die Förderung des Getreideanbaus ausgerichtete Inlandspolitik tragen maßgeblich dazu bei. Attachés des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) prognostizieren die Gesamtanbaufläche in China aktuell auf knapp 22 Millionen Hektar. Das wären zwei Prozent weniger als im Wirtschaftsjahr 2015/16. Die Ölsaatenerzeugung wird mit knapp 53 Millionen Tonnen ebenfalls zwei Prozent kleiner geschätzt. Den deutlichsten Rückgang verzeichnen dabei wohl vor allem Raps und Baumwolle mit einem Minus von zusammen 1,5 Millionen Tonnen. Die Sojaerzeugung wird derweil etwas umfangreicher gesehen. Der Verbrauch von Ölsaaten in China 2016/17 wird aktuell auf 143 Millionen Tonnen taxiert und damit höher als in diesem Jahr. Das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.