Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ernährungstrends in Deutschland von 1996 bis 2006

Einige Ernährungsgewohnheiten der Menschen in Deutschland haben sich in den vergangnen zehn Jahren verfestigt, in anderen Bereichen hat sich die Änderung des Konsumverhaltens fortgesetzt, wie eine Zusammenstellung der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle zeigt.
Veröffentlicht am
So hat sich der Fleischverzehr auf einem leicht reduzierten Niveau von rund 60 Kilogramm pro Jahr eingependelt, Milch und Butter haben ebenfalls ihren festen Platz in der Verbrauchsskala gefunden. Der Konsum von Käse, der bis zur Jahrtausendwende kontinuierlich gestiegen ist, hält seither seinen hohen Stand. Auf einem konstant höheren Niveau als in den 90er Jahren bewegt sich auch der Verbrauch von Obst und Gemüse. Demgegenüber hat das Interesse der Verbraucher an Milchmischerzeugnissen weiter zugenommen, zu denen unter anderem die zahlreichen festen und flüssigen Joghurtvarianten und Milchmischgetränke zählen. Auch der Verbrauch von Zucker und Schokolade ist gewachsen. Der Appetit auf Nudeln scheint hierzulande ebenfalls noch nicht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.