Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft
Auch die Weinbranche klagt
Die Folgen des niedrigen Preisniveaus für landwirtschaftliche Erzeugnisse thematisierte der Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW) beim Verbandstag in Sindelfingen.
- Veröffentlicht am
Landhandel, Mühlen, Landtechnik, Motorgeräte, Lohnunternehmen, Viehhandel, Schlachthöfe, Fruchtsaftbetriebe und Weinkellereien: 1423 Mitgliedsfirmen in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen vertritt der Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW), Stuttgart. 200 davon kamen Anfang Juni zum Verbandstag in die locker bestuhlte Sindelfinger Stadthalle. Die Reihen lichten sich: Strukturwandel im Agrargewerbe. „Jedes Mal wenn ich hierherkomme, sind es weniger Kollegen“, antwortete Wilhelm Lohrmann auf die Eingangsfrage der Moderatorin Claudia Wandrey, mit welchem Eindruck er die Veranstaltung besucht. Lohrmann ist Vorsitzender der Fachgruppe Landhandel. Der VdAW gliedert die berufliche und regionale Vielfalt seiner Mitglieder in 18...