Danish Crown verärgert Schweinemäster
Mehr als 100 dänische Schweinemäster wollen ihre Lieferverträge mit Danish Crown lösen und ihre Schweine individuell vermarkten.
- Veröffentlicht am
Für das dänische Schlachtunternehmen würde dies den Verlust von 2 Mio. Schlachtungen jährlich bedeuten, berichtet der Onlinedienst Ernährungsdienst.de unter Hinweis auf Agra Europe London. Grund für den Ausstieg sei der unbefriedigende Verlauf von Gesprächen zwischen Erzeugern und Danish Crown über die Preisermittlung. Die Erzeuger forderten eine stärkere Anlehnung der Auszahlunsgpreise an die Produktionskosten; das Unternehmen bestehe auf einer Preisgestaltung allein auf Grund von Nachfrage und Angebot. Über eine Preisanhebung um mindestens 1 dkr/kg (= 0,13 Euro) hinaus fordern die kritischen Erzeuger strukturelle Veränderungen im Vorstand des größten europäischen Fleischvermarkters. Die Genossenschaft habe angekündigt, die Gespräche am...