Erholung geht weiter
- Veröffentlicht am
Seit zwei Wochen haben die Preise für Schlachtschweine in Deutschland ihren jüngsten Tiefstand verlassen. Waren es in der Kalenderwoche 45-2016 noch 1,52 Euro je Kilo Schlachtgewicht (Euro/kg SG) oder je Indexpunkt, folgte eine Woche später ein Zwei-Cent-Schritt auf 1,54 Euro. Für die neue Schlachtwoche 47-2016 ist ein weiteres leichtes Plus auf 1,56 Euro/kg SG angekündigt.
Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) beurteilt die aktuelle Marktlage so: Die zur Wochenmitte anhaltend zügig und umfangreich verlaufende Nachfrage der Schlachtunternehmen bedingt einen flotten und vollständigen Abverkauf des verfügbaren Schlachtschweineangebotes. Erneut etwas fester tendierende Schweinepreise dürften somit umsetzbar sein.
Preisinfo für Schlachtschweine vom Mittwoch, 23. November 2016 für den Zeitraum vom 24. November bis zum 30. November 2016:
1. VEZG-AutoFOM-Preisfaktor: 1,56 Euro je Indexpunkt (Euro/Indexpunkt), Preisspanne 1,54 - 1,58 Euro/Indexpunkt,
Vorwochenpreis 1,54 Euro/Indexpunkt.
2. VEZG-FOM-Basispreis Muskelfleischanteil (MFA) 57 Prozent: 1,56 Euro je Kilogramm Schlachtgewicht (Euro/kg SG),
Vorwochenpreis 1,54 Euro/kg SG.
VEZG-Auto-FOM MFA 59 Prozent: 1,56 Euro/kg SG, Vorwochenpreis 1,54 €/kg SG.
Vermarktungsmenge 228.600 Schweine (99 Prozent), Schlachtgewicht 95,7 (-0,1 kg), Vermarktungsmenge der Vorwoche 233.100 Schweine. Preise frei Eingang Schlachtstätte. Die der Preismeldung zugrunde gelegten Referenzmasken (FOM- bzw. AutoFOM Referenzmaske) sind im Internet unter www.vezg.de hinterlegt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.