Getreidemarkt
Russland gibt Ausfuhrzölle auf Weizen auf
Die russische Regierung hat nun endgültig die Ausfuhrzölle auf Weizen eingestellt, wie der stellvertretende Ministerpräsident jüngst öffentlich erklärte.
- Veröffentlicht am
Demnach würde man nur in Ausnahmesituationen, die er für sehr unwahrscheinlich hält, eine Wiedereinführung in Betracht ziehen. Russland hat sich verpflichtet für berechenbare Steuerregelungen zur Unterstützung von Getreidehändlern zu sorgen, um die Getreideexporte in den kommenden Jahren auszuweiten. Hintergrund dürfte ein Strategiewechsel weg von Ölausfuhren, die unter den gesunkenen Rohölpreisen leiden, hin zu einem Top-Getreideexporteur sein, um die einbrechenden Öleinnahmen zu kompensieren. Derzeit stellt Russland mit 120 Millionen Tonnen rund zehn Prozent der weltweiten Getreideerzeugung. Noch vor zehn Jahren waren es lediglich ein Prozent. Für die kommenden zehn Jahre wird sogar mit einem weiteren Anstieg der Erzeugung auf 125...