Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Währungsschwankungen mit Folgen für Weizen

Der Weizenkurs hat ordentlich verloren. Seit dem 23. November 2016 tendierte er durchweg schwächer und landete auf 156,50 Euro je Tonne (Euro/t).
Veröffentlicht am
Denn so kurz vor Ende der Kontraktlaufzeit wird die Kursentwicklung für den Fronttermin Dezember derzeit hauptsächlich von der Börsentechnik bestimmt. Nach Tagen der Schwäche, die die Notierung unter die Linie von 160 Euro/t rutschen ließ, folgte wieder eine festere Tendenz, die den Schlusskurs am 7. Dezember 2016 auf 162 Euro/t und damit auf den Vorwochenstand anhob. Demgegenüber verzeichneten die Folgekontrakte einen anderen Kursverlauf. Auch hier überwog die Schwäche und drückte den Märzkontrakt mit 163,50 Euro/t rund 3 Euro/t unter die Vorwochenlinie. Neben den Kursentwicklungen an der Börse in Chicago orientierte sich Paris vor allem an der Entwicklung des Euro. So dämpfte dessen Festigkeit die Exporthoffnungen, obgleich sich die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.