Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fleischproduktion in Deutschland

So viel wie noch nie

Im Jahr 2016 erzielten die deutschen gewerblichen Schlachtunternehmen mit 8,25 Mio. Tonnen einen neuen Höchstwert bei der Erzeugung von Fleisch.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Rueß
Artikel teilen:

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stieg die Fleischproduktion gegenüber dem Vorjahr leicht um 0,1 Prozent (4500 Tonnen) auf insgesamt 8,25 Millionen Tonnen. Damit wurde das bisher höchste Produktionsergebnis der gewerblich erzeugten Gesamtschlachtmenge aus dem Vorjahr (8,24 Millionen Tonnen Fleisch) übertroffen.

Mit knapp 59,3 Millionen geschlachteten Schweinen im Jahr 2016 gingen die Schlachtungen gegenüber dem Vorjahr um 0,1 Prozent (63.400 Tiere) zurück, was auf die heimische Produktion zurückzuführen ist. Das Schlachtaufkommen von Schweinen inländischer Herkunft sank um 447.100 (– 0,8 Prozent) auf 54,6 Millionen Tiere. Hingegen stieg die Zahl der Schlachtungen importierter Schweine im gleichen Zeitraum um 383.700 (+ 9,0 Prozent) auf 4,7 Millionen. Aufgrund des im Durchschnitt höheren Schlachtgewichts stieg die Produktion von Schweinefleisch gegenüber dem Jahr 2015 um knapp 1000 Tonnen auf 5,57 Millionen Tonnen.

Die Anzahl von gewerblich geschlachteten Rindern erhöhte sich gegenüber dem Jahr 2015 um 0,5 Prozent (+ 16.400) auf 3,6 Millionen Tiere. Wegen des gesunkenen durchschnittlichen Schlachtgewichts der Rinder (– 2,0 Kilogramm) sank die erzeugte Schlachtmenge allerdings um 0,2 Prozent (– 1800 Tonnen) auf 1,13 Millionen Tonnen.

Die Menge an Geflügelfleisch war im Vergleich zum Vorjahr mit 1,53 Millionen Tonnen um 0,3 Prozent (+ 4900 Tonnen) höher. Starken Zuwachs gab es bei der Produktion von Truthuhnfleisch (+ 22.200 Tonnen; + 4,8 Prozent).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.