Getreidemarkt
Rückenwind für Weizenkurse aus Übersee
Die US-Regierung steht den US-Bioethanolherstellern zur Seite. Das hebt die Getreidekurse in Nordamerika und in Europa.
- Veröffentlicht am
Nur wenige Impulse am Markt bewegten die Weizenkurse in Paris mal in die eine und dann wieder in die andere Richtung. Die stetige Exportnachfrage wirkte jedoch stützend. Ansonsten waren besonders die Vorgaben aus Übersee maßgeblich für den Verlauf der Notierungen. Die üppige globale Versorgung sorgte zu Beginn der Woche für deutliche Kursverluste, diese wurden auch durch die Unsicherheit über die zukünftige Rolle der US-Bioethanolindustrie unter der neuen US-Regierung verstärkt. Diese betrifft zwar eher Mais und Soja, aber das gedrückte Umfeld hat auch US-Weizen belastet und in Folge die Weizenkurse in Paris. Mit der Bekanntgabe weiterer Beihilfezahlungen an die US-Bioethanolproduzenten haben die US-Getreidekurse merklich angezogen und so...