Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Nachfrage aus der Türkei erhöht EU-Exportprognose

Die jüngste Entwicklung der Weizenexporte in Richtung Türkei veranlasste die Analysten von Strategie Grains ihre monatliche Exportprognose für die EU-28 anzuheben.
Veröffentlicht am
Da die Türkei keine weiteren Weizenlieferungen aus Russland erhält, wird eine größere Nachfrage nach EU-Ware prognostiziert. Damit werden die EU-Weizenexporte im Wirtschaftsjahr 2016/17 aktuell bei 23,5 Millionen Tonnen gesehen, 300.000 Tonnen mehr als in der vorangegangenen Prognose. Vor allem Weizen aus Litauen, Lettland und Ungarn wird wohl umfangreicher in die Türkei exportiert werden. Gleichzeitig wird Frankreich vermutlich mehr Futterweizen in die nördlichen EU-Länder liefern, da das Angebot an Futterqualitäten aus den osteuropäischen Staaten eher begrenzt ist. Für die kommende Saison erwartet Strategie Grains die Weizenexporte vorerst unverändert bei 26,2 Millionen Tonnen. Auch hier wird ein großes Absatzpotenzial Richtung Türkei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.