Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Weizenkurse leiden unter Exportschwäche

Die Entwicklung der Weizenkurse in Paris wur-de in der vergangenen Woche durch bärische Impulse geprägt.
Veröffentlicht am
Zum einen erwarten Marktbeobachter für 2017/18 einen Anstieg der EU-Weizenerzeugung bei zugleich leicht rückläufigem Verbrauch in der Gemeinschaft. Zum anderen belastete der Rückgang der Exportnachfrage, da die alterntigen Partien derzeit preislich nicht konkurrenzfähig sind. Auch halten sich Händler in der aktuellen Situation mit Kontrakten auf die Ernte 2017 zurück, da die Unsicherheit über die Bestandsentwicklung in der EU-28 noch nicht vom Tisch ist und weitere Weizen-ernteprognosen abgewartet werden bis man sich neu positioniert. Für zusätzliche Belastung - besonders für das Exportgeschäft - sorgt der feste Eurokurs. Die Gemeinschaftswährung ver-teuert die Ausfuhren und lässt die ausländische Nachfrage deutlich zurückgehen. Mit den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.