Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Unsicherheit hinsichtlich EU-eigener Ernte lenkt Blick nach Übersee

Die Weizenkurse in Paris legten für den Fronttermin um 3 Euro/t gegenüber der Vorwoche auf 169,75 Euro/t zu. Zwischenzeitlich gab es auch schwache Momente, aber Kontraktkäufe hoben die Notierungen zuletzt wieder deutlich ins Plus.
Veröffentlicht am
Dabei entwickelt Paris wenig Eigenleben und orientiert sich eher streng an den Vorgaben aus Chicago, sodass sich für die vergangenen fünf Börsentage ein identischer Kursverlauf ergab. Druck übte ebenfalls der jüngste Ägyptentender aus, an dem kein französischer Weizen zum Zuge kam. Der feste Euro bremst ebenfalls die Hoffnungen auf neues Exportgeschäft, sodass das Wirtschaftsjahr wohl im Hinblick auf die Weizenexporte sehr ruhig ausklingen wird. Allerdings besteht noch Hoffnung auf die Ausschreibung aus Saudi-Arabien, zu der vielleicht sogar deutscher Weizen zugelassen wird.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.