Ölsaatenmarkt
Vorgaben aus Übersee lassen Rapskurse steigen
An der Matif in Paris konnten sich die Rapsnotierungen bisher noch nicht von den Vorgaben der US-Sojakurse lösen. Da diese sich in der vergangenen Woche befestigt haben, legten auch die Rapskurse parallel zu.
- Veröffentlicht am
Seit den Tiefständen Ende Mai 2017 ist Raps in Paris um fast 2 Prozent gestiegen, auf Wochensicht ging es rund 1 Prozent nach oben. Derweil rückt auch die Entwicklung der Canolabestände in Kanada und die Aussaatentwicklung in Australien in den Blickwinkel. In Kanada haben die hohe Verarbeitungsquote und der Export in die USA zu einem deutlichen Absinken der Lagerbestände geführt. Außerdem sorgte auch eine schon länger anhaltende Trockenheit für Unruhe bei den dortigen Erzeugern. Mit den einsetzenden Niederschlägen zu Beginn der laufenden Woche hat sich die Situation in weiten Teilen Kanadas jedoch etwas entspannt. Anders sieht es in Australien aus. Auch dort ist es viel zu trocken. Daher steht bereits fest, dass der geplante...