Getreideernte
Rapskurse behaupten sich
Die Rapskurse in Paris haben sich in der Woche 31 von den Vorgaben der US-Sojanotierungen tendenziell gelöst. Die entscheidenden Einflussfaktoren kommen aktuell aus der EU-Politik und der laufenden Rapsernte in der EU-28.
- Veröffentlicht am
Die Entscheidung, eine Absenkung der Anti-Dumping-Zölle auf ausländischen Biodiesel bis Ende September 2017 zu verschieben, könnte einen Nachfrageschub nach Rapsöl als Rohstoff für die Biodieselproduktion auslösen. Ernte verzögert sich - gute Versorgung ist kein Selbstläufer Die verminderten Zölle würden die Konkurrenzfähigkeit von Rapsöl für die Biodieselproduktion zwar schwächen, sollten diese Änderungen trotz Gegenwehr zahlreicher EU-Staaten kommen, würden die günstigeren Partien erst nach dem Winter hier eintreffen. Die Rapsernte in der EU-28 kam indes nur schleppend voran. Starke Niederschläge im Norden und Osten Europas haben zu Ernteunterbrechungen und -verzögerungen geführt. Wider Erwarten wurden gesunkene Erträge in Tschechien...