Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreideernte

Weizen rutscht ab, Maiskurse erholen sich

Die Weizenkurse in Paris haben den achten Tag in Folge im Minus geschlossen. Zuletzt beendete der Fronttermin in der Woche 32 den Handel auf 161,50 Euro/t und fiel damit auf ein Drei-Monatstief. Die Umsätze an der Matif waren aber gering, spätere Termine konnten sich sogar behaupten. Druck kam durch die flott voranschreitende französische Weizenernte auf.
Veröffentlicht am
Rund 91 Prozent der Anbaufläche sind bereits gedroschen und die prognostizierte Ernte dürfte rund 30 Prozent über dem sehr schwachen Vorjahr liegen. Auch die Qualitäten überraschten bisher positiv. Damit entwickelt sich die Weizenernte 2017 des größten Erzeugerlandes in der EU-28 deutlich bes-ser als noch im Vormonat erwartet. Der Ernte-druck in der EU-28, einhergehend mit technischen Verkäufen und festem Eurokurs, lässt derzeit wenig Spiel für steigende Notierungen. Maisnotierungen erholen sich Die Maisnotierungen haben sich auf Wochensicht von dem Kurseinbruch wieder erholt. Seit dem 3. August 2017 ist der Fronttermin kräftig um fast 12 Prozent auf 166 Euro/t gestiegen. Zwischenzeitlich haben die überraschend guten Ern-teprognosen für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.