Weizen
Erträge in Russland deutlich über Vorjahr
Bis zum dritten August 2017 hatten russische Landwirte insgesamt 8,5 Millionen Hektar oder 31 Prozent der Gesamtfläche abgeerntet. 37,4 Millionen Tonnen Weizen haben sie von dieser Fläche geborgen. Damit ergibt sich ein durchschnittlicher Ertrag von 44 Dezitonnen je Hektar. Dieser liegt deutlich über dem Vorjahrzeitpunkt (39,6 Dezitonnen je Hektar).
- Veröffentlicht am
Die Qualitäten scheinen sich bislang in der Nähe des Vorjahres zu bewegen, noch ist es aber zu früh um belastbare Aussagen zu treffen. Die ukrainischen Landwirte hatten bis zum ersten August 19,1 Millionen Tonnen Weizen von 77 Prozent der Gesamtfläche geholt. Zum Vorjahreszeitpunkt waren 21,5 Millionen Tonnen von 84 Prozent der Gesamtfläche abgeerntet. Der durchschnittliche Weizenertrag im Wirtschaftsjahr 2017/18 kommt bislang auf 39 Dezitonnen je Hektar. Im Vorjahr waren es 37,4 Dezitonnen je Hektar. Damit liegen die Erträge auch in der Ukraine bis dato deutlich über Vorjahr, was eine umfangreiche Weizenernte 2017 von geschätzt rund 25 Millionen Tonnen erwarten lässt. Bei den Qualitäten herrscht auch für ukrainischen Weizen Unsicherheit,...