Bayern erhöht Öko-Prämien
Bayern hat diese Woche als erstes Bundesland angekündigt, ab 2009 die Ausgleichszahlungen für die Umstellung auf Öko-Landbau von 190 Euro auf 300 Euro
zu erhöhen. Ebenfalls soll die Beibehaltungsprämie von 190 auf 210 Euro erhöht werden. Das meldet der Naturlandverband. Ein Schritt nach vorn, den die Öko-Verbände in zahlreichen Gesprächen
gefordert hatten.
zu erhöhen. Ebenfalls soll die Beibehaltungsprämie von 190 auf 210 Euro erhöht werden. Das meldet der Naturlandverband. Ein Schritt nach vorn, den die Öko-Verbände in zahlreichen Gesprächen
gefordert hatten.
- Veröffentlicht am
„Obwohl die kontraproduktiven Kürzungen damit nicht vollständig zurückgenommen wurden, ist dies ein wichtiges Signal aus einem Bundesland, dass bereits eine hohe Zahl von Öko-Betrieben aufweist. Die anderen Bundesländer müssen folgen!“ forderte Hans Hohenester, Öko-Bauer und Vorsitzender des Naturland Präsidiums bei der Präsentation der Naturland Statistik heute in München. Die Naturland Statistik spiegelt die allgemeine Entwicklung des Öko-Landbaus wider: International verzeichnet Naturland einen Zuwachs von 9,4 Prozent auf über 46.800 Bauern. In Deutschland steigen die Betriebe um 3,2 Prozent auf 1864 Naturland Höfe, obwohl der deutsche Öko-Markt seit vier Jahren zweistellig boomt. Die Nachfrage übersteigt somit das heimische Angebot....