Biomarkt: „Wir haben alle Chancen dieser Welt“
Mit diesen Worten skizzierte Fritz Prem, Vorsitzender des Europäischen Bio-Obstforums, am Samstagmorgen vergangener Woche bei der Fruchtwelt in Friedrichhafen die Marktsituation für den Bio-Obstanbau und appellierte gleichzeitig an umstellungswillige Landwirte, die momentan guten Chancen zu nutzen.
- Veröffentlicht am
Zuvor hatte Professor Dr. Ulrich Hamm von der Universität Kassel in seinem Referat zum Thema „Entwicklungen und Perspektiven im Ökolebensmittelmarkt“ umfassend dargelegt, dass die Potenziale beim Bio-Obstanbau in Deutschland bei Weitem noch nicht ausgeschöpft sind. Während die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln insgesamt in den vergangenen fünf, sechs Jahren, vor allem bedingt durch den massiven Einstieg der Discounter und des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) ins Bio-Geschäft, bundesweit stark angestiegen ist, konnte die Entwicklung auf der Angebotsseite diesem Tempo nicht Schritt halten. Baden-Württemberg an Boden verloren Dabei hat hauptsächlich Baden-Württemberg stark an Boden verloren und steht im innerdeutschen Ländervergleich mit rund...