Getreidemarkt
Russische Getreideernte und -ausfuhren nach oben korrigiert
Das russische Institut für Agrarmarktkonjunktur (IKAR) hat seine Prognose für die russische Weizenernte 2017 um zwei Millionen auf 79 bis 82 Millionen Tonnen angehoben.
- Veröffentlicht am
Die Getreideernte wird demnach nun bei 129 bis 132 Millionen Tonnen gesehen, eine bis vier Millionen Tonnen mehr als ursprünglich avisiert. Nach den Prognoseanhebungen für die russische Getreideernte dürfte Russland nun zum größten Weizenexporteur im Wirtschaftsjahr 2017/18 aufsteigen. Marktexperten schätzen das Exportvolumen im aktuellen Wirtschaftsjahr auf 125 bis 127 Millionen Tonnen. Im August lagen nach Angaben des Agrarberatungsunternehmens SovEcon die Ausfuhren mit rund fünf Millionen Tonnen nur knapp unter dem Rekordwert des Vergleichszeitraums 2014. Die gesamten Getreideausfuhren im Wirtschaftsjahr 2017/18 könnten sogar bis auf knapp 44 Millionen Tonnen ansteigen, rund drei Millionen Tonnen mehr als ursprünglich geschätzt.