Private Lagerhilfe für Schweinefleisch verlängert
Die private Lagerhaltung für bereits vom Markt genommenes Schweinefleisch wird um bis zu drei Monate verlängert. Das hat die EU-Kommission Mitte vergangener Woche in Brüssel beschlossen. Die EU-Mitgliedstaaten stimmten zu.
- Veröffentlicht am
Lagerhalter müssen nicht unbedingt um volle drei Monate verlängern. Sie können sich auch auf eine kürzere Laufzeit für die bezuschusste private Einlagerung entscheiden. In Deutschland lagern rund 13.000 Tonnen Schweinefleisch mit EU-Subventionen, in der EU sind es etwa 100.000 Tonnen. Wie der Ernährungsdienst Anfang vergangener Woche meldete, hatten Deutschland, Frankreich und andere EU-Mitgliedstaaten im EU-Agrarministerrat auf die wirtschaftlich schwierige Lage der Schweinehalter hingewiesen und politische Hilfen gefordert. EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel sagte daraufhin eine Verlängerung der privaten Lagerhaltung zu. Die Forderung nach erhöhten Exporterstattungen verhallte dagegen bei der Kommissarin. Eine Genehmigung der...