Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EU-Getreide

Feste Vorgaben aus Übersee stützen Kurse

Der Handel mit Weizenkontrakten an der Börse in Paris verlief in der kurzen Handelswoche Anfang Januar ohne nennenswerte Impulse. Viele Marktteilnehmer waren noch im Urlaub und die Umsätze deutlich geringer als in den Vorwochen.
Veröffentlicht am
Druck übte in erster Linie der kräftig gestiegene Eurokurs aus, der die Schwelle von 1,20 USD überschritt und das eh schon schwache Exportgeschäft mit EU-Weizen zusätzlich belastete. Erst die festeren Vorgaben aus Übersee zu Beginn der aktuellen Woche haben den Weizenkursen Auftrieb gegeben. Der Fronttermin beendete zuletzt den Handel rund 0,5 Prozent über dem Vorwochenniveau auf 160 Euro/t. Schwacher Handel Die Maiskurse haben in der vergangenen Woche ebenfalls unter dem festen Euro gelitten. Der Handel verlief impulslos bei sehr geringen Tagesumsätzen. Mit den festeren Weizenkursen in Paris und dem Anstieg bei US-Mais setzte in den vergangenen Tagen allerdings eine leichte Erholung ein. Der Fronttermin schloss zuletzt auf 154 Euro/t und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.