Gutes Verkaufspersonal fällt nicht vom Himmel
Die Verbraucher sind anspruchsvoller geworden. Dies gilt auch für die Kunden von Hofläden. Gleichzeitig hat der Lebensmitteleinzelhandel bei Service und Angebotspräsentation deutlich aufgeholt. Damit sehen sich Direktvermarkter vor wachsende Herausforderungen gestellt, die noch steigen, wenn sie sich personell mit Fremdkräften verstärken müssen.
- Veröffentlicht am
Wenn Sie bei 150 Prozent Arbeitsbelastung angelangt sind, ist es zu spät, nach Mitarbeitern zu suchen. Dazu ist ein Mindestmaß an Vorbereitung nötig und das braucht Zeit“, schreibt Matthias Schulze den Zuhörern seines Vortrags auf der Fachmesse Fruchtwelt Bodensee gleich zu Beginn ins Stammbuch. Direktvermarkter könnten sich gerade in Zeiten des verstärkten Wettbewerbs neben Innovationen und gutem Service durch Top-Mitarbeiter profilieren. Vor der Einladung zum ersten Vorstellungsgespräch, so empfiehlt der Unternehmensberater, der seit 16 Jahren vornehmlich direkt vermarktende Betriebe unterstützt, müssen ein Anforderungsprofil erstellt, der Arbeitsplatz genau beschrieben und vor allem auch die eigenen Erwartungen definiert werden. Eine...