Bundesregierung will Tierfette für Futter wieder zulassen
Die Bundesregierung will angesichts der sinkenden Zahl von BSE-Fällen wieder Tierfette für das Futter von Schweinen und Geflügel zulassen.
- Veröffentlicht am
Die Bundesregierung will angesichts der sinkenden Zahl von BSE-Fällen wieder Tierfette für das Futter von Schweinen und Geflügel zulassen, meldet der Ernährungsdienst. Das Verbot der Verwendung von Fetten als Futtermittel für alle Nutztiere werde auf Wiederkäuer wie Rinder und Schafe beschränkt, zitiert das Blatt eine Aussage des Parlamentarischen Agrarstaatssekretärs Gerd Müller (CSU) in Berlin. Dies sei in anderen EU- Ländern bereits Praxis. Ein Grund sind unter anderem steigende Futtermittelkosten. Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Ulrike Höfken warnte vor Gefahren. Tierfette seien die Hauptüberträger der Rinderseuche, sagte Höfken, die auch den Bundestags-Agrarausschuss leitet. Außerdem würden Fette aus Tierabfällen gewonnen. Damit...