Kartoffeln
Basis für gute Kartoffelerträge in Europa
Trotz einiger Wetteranomalien sind die Voraussetzungen für gute Kartoffelerträge in den meisten Regionen der EU gegeben.
- Veröffentlicht am

Der kürzlich veröffentlichte Bericht der Europäischen Kommission zu den Beobachtungen des Witterungseinflusses auf die Ackerkulturen beschreibt noch einmal den kräftigen Wechsel von einem zu kühlen Jahresanfang zu einem sehr warmen April, der alle Ackerfrüchte in Mittel-, Nord- und Osteuropa im Wachstum kräftig voranbrachte und für eine rasche Bestellung der Frühjahrskulturen sorgte. Für das rasche Wachstum der Winterfrüchte war viel Wasser nötig. An Niederschlägen mangelte es verbreitet aber. Dagegen waren die Niederschläge in Großbritannien sowie im Süden Frankreichs und Norden Spaniens reichlich. Das hat zumindest dort für deutlich verspätete Pflanztermine für Kartoffeln gesorgt, die im Westen und in der Mitte der EU ansonsten am Ende...
