Getreideernte
Geringe Erträge in Bulgarien prognostiziert
Die Getreideernte in Bulgarien begann dieses Jahr früher als üblich, aber das Ergebnis wird an das Vorjahr nicht herankommen.
- Veröffentlicht am
Ende Juni waren bereits 47 Prozent der Gersten- und vier Prozent der Winterweizenflächen geräumt. Allerdings wird mit zehn Prozent niedrigeren Erträgen gerechnet als 2017, wobei damals auch eine Rekordernte eingefahren worden war. Als Grund für die geringeren Erträge sind die ungünstigeren Vegetationsbedingungen zu nennen. Nach einem milden Winter folgte im Frühling in den meisten Anbaugebieten eine sehr ungünstige Witterung mit niedrigen Temperaturen, Trockenheit und Hagelstürmen. Regen und Kälte im Juni verzögerten die Ernte und führten zu Qualitäts- und Ertragseinbußen sowie einem höheren Risiko für Krankheits- und Schädlingsbefall. Obwohl die Weizenfläche laut Ministerium um vier Prozent ausgedehnt wurde, wird aufgrund der reduzierten...