Kartoffeln
Kleinere Ernte in Nordwesteuropa absehbar
Die Kartoffelernte 2018 in Nordwesteuropa wird wohl viel kleiner ausfallen als in Normaljahren, teilt der AMI zufolge die Organisation Nord Western European Potato Growers (NEPG) mit.
- Veröffentlicht am
Zudem dürften die Qualitäten in diesem Jahr eine große Herausforderung darstellen. Grund für die schwachen Erträge und problematischen Qualitäten ist die wochenlange extreme Dürre mit außergewöhnlich hohen Temperaturen und geringen bis ausbleibenden Niederschlägen in europäischen Anbaugebieten. Es heißt, dass auf weniger als 50 Prozent der Kartoffelflächen in Nordwesteuropa bewässert werden kann. Da, wo es möglich ist, laufen die Beregnungsanlagen aber Tag und Nacht, den hohen Kosten zum Trotz. Allerdings gibt es mittlerweile fast überall Beschränkungen, die von Einschränkungen für mehrere Stunden täglich bis hin zu einem totalen Verbot der Bewässerung reichen. Auf bewässerten Flächen haben die Kartoffeln in der Regel noch...